Aluminium bringt ein äußerst interessantes Eigenschaftsprofil mit, um als Werkstoff für Komponenten in Elektrofahrzeugen zum Einsatz zu kommen. Die passende Oberflächenbehandlung verleiht ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit und Lebensdauer.
Aluminium ist speziell für den wachsenden Markt der Elektromobilität ein wertvoller Werkstoff. Insbesondere für die Konstruktion von Batteriegehäusen ist das Leichtmetall äußerst interessant, denn die Batterie von reinen E-Fahrzeugen kann bekanntlich mehrere hundert Kilogramm auf die Waage bringen. Aluminium reduziert das Gewicht der Fahrzeuge deutlich, verfügt über ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, hat eine hohe Stabilität und weist zudem eine hervorragende Schlagfestigkeit auf. Diese Eigenschaften machen Aluminium zum idealen Gehäusematerial. Da sich die Elektroauto-Batterien konstruktionsbedingt im Unterboden des Fahrzeuges befinden, sind sie verschiedensten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Ein ausgezeichneter Schutz vor Korrosion ist an dieser Stelle von höchster Bedeutung. Zwar verfügt Aluminium bereits über einen guten nativen Korrosionsschutz, jedoch zeigt sich, dass dieser unter korrosiven Bedingungen und unter Dauerbelastung nicht ausreichend ist...Weiterlesen