High-Purity-Teilereinigung – eine Frage der Anforderungen

Fachartikel erschienen in JOT 3

Die Anforderungen an Equipment, Umgebung und Reinigungsmedien im High Purity Bereich sind enorm. Dabei ist es wichtig, sich anzuschauen, was unter High Purity in der Branche, beziehungsweise in der Teilereinigungswelt überhaupt verstanden wird, denn das ist durchaus unterschiedlich. Abhängig davon ergibt sich das geeignete Reinigerkonzept.

Begriffe wie Höchste Anforderungen, Feinreinigung, Endreinigung, Präzisionsreinigung, Ultra-Feinstreinigung und High Purity Cleaning werden häufig im gleichen Kontext verwendet, was mitunter zu Verwirrung führt. Klar ist, dass die Anforderungen oft nicht allgemein, sondern kunden- und in jedem Fall bauteilspezifisch sind. Eine konkrete Sauberkeitsspezifikation macht dann deutlich, welche Maßnahmen seitens Anlagentechnik und Chemie zu erfüllen sind.

Downloads

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • International GmbH
    Ihre Nachricht an SurTec International GmbH
    Holdinggesellschaft
    Neuhofstraße 9 64625 Bensheim Hessen Deutschland

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Kontaktformular entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

* Angaben sind notwendig, um Ihre Anfrage an den zuständigen Ansprechpartner leiten zu können.


SurTec weltweit

Überall auf der Welt profitieren unsere Kunden von kompetenten Dienstleistungen.

Standorte in Ihrer Nähe finden

Webinar-Einladung: Schraubverbindungen im Fokus der E-Mobilität

Schraubverbindungen sicherer, langlebiger und verlässlicher machen – von der Beschichtung bis zur Systemintegration.