Von der Zwischenreinigung bis High Purity

Fachartikel erschienen in JOT Industrielle Teilereinigung 2023

Die Aufgabenstellungen in der Bauteilreinigung variieren enorm und reichen von der nur groben Entfettung vor dem nächsten Bearbeitungsschritt bis hin zu Anwendungen, bei denen filmische Restkontaminationen in Atomprozent vorgegeben werden. Auf diese Anforderungen müssen wasserbasierende Reinigungssysteme eingestellt sein.

Von winzigen, mit dem bloßen Auge fast nicht mehr wahrnehmbaren Elektronikteilen bis hin zu Fahrzeugkarossen – die Vielfalt der zu reinigenden Teile ist riesig. Der zu erzielende Grad der Sauberkeit wird dabei vom nachfolgenden Bearbeitungsschritt beziehungsweise der Endanwendung des Produkts bestimmt. So sind Bauteile beispielsweise zwischen zwei mechanischen Fertigungsschritten wie Fräsen und Bohren nur grob von Öl zu befreien. In einem anderen Fall gilt es vor komplizierten Wärmebehandlungsprozessen dafür zu sorgen, dass Rückstände, die etwa eine Thermodiffusion behindern, nicht mehr auf der Oberfläche sind. Bei höchsten Reinheitsanforderungen spielt bereits eine Restkontamination im Atomprozentbereich eine Rolle, was bei besonders bei empfindlichen Bauteilen für Präzisionsoptiken oder Messgeräten der Fall sein kann.

Downloads

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • International GmbH
    Ihre Nachricht an SurTec International GmbH
    Holdinggesellschaft
    Neuhofstraße 9 64625 Bensheim Hessen Deutschland

Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten mittels Kontaktformular entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

* Angaben sind notwendig, um Ihre Anfrage an den zuständigen Ansprechpartner leiten zu können.


SurTec weltweit

Überall auf der Welt profitieren unsere Kunden von kompetenten Dienstleistungen.

Standorte in Ihrer Nähe finden

Webinar-Einladung: Schraubverbindungen im Fokus der E-Mobilität

Schraubverbindungen sicherer, langlebiger und verlässlicher machen – von der Beschichtung bis zur Systemintegration.